Herren - 2. Kreisklasse B 2011/12



PUNKTMANNSCHAFTSSPIEL

A
SV Rugenbergen
B
TSV Seesterm. Marsch
 Name, VornamePassnr.  Name, VornamePassnr.
1 4363 1 30582
2 20522 2 4596
3 4395 3
4 4399 4 5380
     
     
D1 D1
D2 D2
   

Ersatzspieler aus anderen Mannschaften
-  
-  
-  
Ersatzspieler aus anderen Mannschaften
-  
-  
-  
Verband
Spielklasse
2. Kreisklasse B
SpielnummerDatum
PIG14331.10.2011
Austragungsort
Bönningstedt
Spielsystem

Allgemeine Angaben
SpielstartSpielende
20:15 22:30
Einheitliche Spielkleidung Heim
Ja
Einheitliche Spielkleidung Gast
Ja
Zählgeräte waren vorhanden
Nein
Spielfeldumrand. vorhanden
Ja

Nr Mannschaft A Nr Mannschaft B 1. 2. 3. 4. 5. Satz Pkt
D1 D1 9:11 11:4 5:11 11:8 11:8   3:2 1:0
D2 D2 11:7 11:13 11:8 8:11 11:6   3:2 1:0
E1 E2 13:11 11:5 10:12 11:8     3:1 1:0
E2 E1 6:11 11:7 13:11 2:11 11:7   3:2 1:0
E3 E4 11:3 11:6 11:7       3:0 1:0
E4 E3 7:11 7:11 11:6 8:11     1:3 0:1
E1 E1 7:11 11:8 6:11 5:11     1:3 0:1
E2 E2 11:8 11:13 7:11 6:11     1:3 0:1
E3 E3 11:6 11:8 11:4       3:0 1:0
E4 E4 11:6 6:11 3:11 8:11     1:3 0:1
E3 E1 7:11 11:6 7:11 8:11     1:3 0:1
E1 E3 11:13 11:4 13:11 7:11 11:5   3:2 1:0
E2 E4 10:12 11:9 11:5 9:11 13:11   3:2 1:0
E4 E2              


Bestätigung des Online-Berichtes

SV Rugenbergen TSV Seesterm. Marsch
01.11.2011 00:49:23
S. Schrot
01.11.2011 17:55:18
J. Lipkowski
 
Bälle
518 : 497
Sätze
29 : 26
Punkte
8 : 5
Wer hat den Bericht unterschrieben?
Lehrbaß Detjens
Gastgeber Gast



Spielergebnis melden
Endergebnis melden Spielbericht korrigieren Kampfloswertung melden Fehler melden

Weitere Aktionen
Kommentar schreiben Export:


  H. Detjens, 01.11.2011
SVR - SM 8:5 und 29:26!!!!
"Geiler" ultra-spannender TT-Abend in Rugenbergen. Kampf "bis aufs Messer" und das in absolut freundschaftlicher Atmosphäre. Gleich die ersten 3 Spiele (beide Doppel und ein Einzel) gingen über 5 Sätze - Der SVR konnte sich auf 5:0 absetzen - Der Abend gelaufen? Mit Albrecht begann die Aufholjagt bis hin zum 5:6. Die Entscheidung dann im spekakulärsten Spiel des Abends zwischen Steve Schrot und Daniel Brod. Daniel führte im 5. Satz 10:6 und unterlag am Ende 11:13, wobei man sagen muß, Daniel hat den Satz nicht verloren, sondern Steve hat ihn gewonnen. Volles Risiko bei jedem Angriffsball - das Risiko-gehen wurde belohnt. Auch wenn es mir nicht gefällt, häufig von tollen TT-Abenden zu berichten, auch wenn wir verloren haben - ich kann nichts dafür - es war einfach toll, zumal sich alle Akteure über mindestens ein Erfolgserlebnis und über gute und sehenswerte Spiele (auch bei Niederlagen) freuen konnten
LUPO